Care Team
- Termine
- 3 pro Schulstufe
- Referent/in:
- Ruth Warger
Referent/in: Ruth Warger
„Wie gehe ich mit Kindern und Jugendlichen nach einem Todesfall um“ wird in Institutionen wie der Schule/Kindergarten immer wieder zum großen Thema. Es versterben Elternteile, Geschwister oder FreundInnen der Kinder, pädagogische Fachkräfte oder auch LehrerInnen… Solche Krisensituationen stellen für Schulen/Kindergärten eine besondere Herausforderung dar.
In einem ersten Grundlehrgang 2015/2016 haben sich viele päd. Fachkräfte, Lehrpersonen und Führungskräfte auf eben diese Herausforderung eingelassen. Die Mobilität der Care- Teammitglieder zwischen den einzelnen Schulen aber auch ein großes Interesse an diesem wichtigen Thema machen nun einen zweiten Grundlehrgang notwendig. In einem ersten Treffen soll anhand von Fallbeispielen überblicksmäßig auf die Komplexität von Krisensituationen und auf die Ziele und Aufgaben eines Careteams an der Schule/am Kindergarten eingegangen werden. Es wird ein Einblick auf die beginnende Grundausbildung gegeben, deren Ziel darin liegt in Krisensituationen (wie beispielsweise bei Todesfällen) als Schule/Kindergarten handlungsfähig zu bleiben und schlussendlich eine bestmögliche „psychische Erste Hilfe“ bieten zu können.
- Je nach Zusammensetzung der Gruppe wird in Folge (je zwei Treffen für die Unterstufe/Oberstufe) an folgenden Terminen weitergearbeitet:
- 07.03.2018 - 09.03.2018
- 16.03.2018 - 19.03.2018
Dieser Lehrgang ist bis zum Erreichen einer maximalen Teilnehmerzahl (25 TN für die Unterstufe und 25 TN für die Oberstufe) auch für die Nachbarbezirke offen.