Datum |
Veranstaltung |
Veranstaltungsort |
|
Montag, 29. August 2022 - 09:00 bis 17:30 |
Schulanfang - Gemeinsame Fortbildung Deutsch/Mathematik
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 09. September 2022 bis Freitag, 14. Oktober 2022 15:00 - 18:00 |
„……. so geht es weiter in Klasse 2“
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 16. September 2022 bis Freitag, 03. Februar 2023 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 2.Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 23. September 2022 bis Freitag, 03. März 2023 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 3.Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 30. September 2022 bis Freitag, 10. Februar 2023 15:00 - 18:00 |
Anfangsunterricht Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 30. September 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Leseförderung durch „Lesen. Das Training“
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 07. Oktober 2022 bis Freitag, 10. März 2023 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 5.Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 07. Oktober 2022 bis Freitag, 25. November 2022 15:00 - 18:00 |
Anfangsunterricht: 2.Baustein: Erstschreiben/Erstlesen
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 bis Freitag, 17. März 2023 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 4.Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 - 15:00 bis 17:30 |
Padlet for English Teachers at Primary: The Best Tips, Tricks, and Ideas For Your Classroom
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Mittwoch, 19. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Oltre la lezione di italiano L2
|
Zollschule Lana |
|
Montag, 24. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Geometrie, Sachrechnen und Größen oder Daten und Vorhersagen
|
MS Lana |
|
Montag, 24. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Sicher auf dem Fahrrad
|
Treffpunkt MS Lana |
|
Freitag, 11. November 2022 bis Freitag, 18. November 2022 15:00 - 18:00 |
Educazione civica - Cassetta degli attrezzi per un mondo più sostenibile
|
Zollschule Lana |
|
Donnerstag, 17. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Den inklusiven Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln unterstützen
|
|
|
Montag, 21. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Lerneinheit „In Raum und Zeit“
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Montag, 28. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Arbeiten mit Werkzeugen und einfachen Maschinen - adäquater und sicherer Umgang
|
MS Lana - Technikraum |
|
Freitag, 13. Januar 2023 bis Freitag, 20. Januar 2023 15:00 - 18:00 |
Creazione di materiale didattico su festività ma non solo
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 30. Juni 2023 bis Samstag, 01. Juli 2023 15:00 - 18:00 |
Musikunterricht - Singen, Musizieren, Tanzen und Bewegen in Verbindung bringen
|
Ort zu definieren |
|
Datum |
Veranstaltung |
Veranstaltungsort |
|
Montag, 12. September 2022 - 17:00 bis 18:00 |
Webinar-Reihe zum Roten Faden Mathematik von Klasse 1 - 10
|
|
|
Montag, 19. September 2022 - 14:30 bis 18:00 |
Neue Formen im Schwimmunterricht
|
Hallenbad, Meranarena, Gampenstraße Meran |
|
Freitag, 23. September 2022 bis Freitag, 21. Oktober 2022 15:00 - 18:00 |
“storyboardthat”: storytelling digitale, narrazione, rielaborazione e manipolazione testuale ma anche poster e mappe digitali, schede e fogli di lavoro.
|
Realgymnasium |
|
Montag, 26. September 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Elterngespräche erfolgreich und konstruktiv führen - Einsteigerkurs
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 30. September 2022 bis Freitag, 07. Oktober 2022 15:00 - 18:00 |
Realizziamo libretti digitali interattivi in modo semplice e creativo
|
MS Wolf - PC Raum |
|
Montag, 03. Oktober 2022 bis Montag, 10. Oktober 2022 15:00 - 18:00 |
Finde deine Spur - Malen nach der Philosophie von Arno Stern
|
Ort zu definieren: Meran oder Atelier LUMEN in der Dantestraße 22, Bozen |
|
Freitag, 07. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Lernen im Museum: Schulpädagogische Angebote in den Museen des Burggrafenamts
|
FOS Meran |
|
Freitag, 07. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Badminton im Sportunterricht
|
Turnhalle GS Obermais |
|
Montag, 10. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Elterngespräche erfolgreich und konstruktiv führen - Aufbaukurs
|
Aula GS Obermais |
|
Montag, 10. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Workshop: Von der Idee zur Unterrichtseinheit (+ Ideenbörse)
|
MS Lana |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 - 14:00 bis 17:00 |
Formazione ambientale nella pratica didattica
|
FOS Meran |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
AcrylPouring
|
Werkstatt - Alte Landstrasse 17 Algund |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Frauen im Christentum
|
GS Erckert Untermais |
|
Freitag, 14. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
„Functional Training“
|
MS Lana |
|
Donnerstag, 20. Oktober 2022 bis Freitag, 28. Oktober 2022 16:30 - 17:30 |
Ein roter Faden im Deutschunterricht von Klasse 2 bis 10 (3. Auflage)
|
|
|
Freitag, 21. Oktober 2022 - 09:00 bis 17:00 |
Lesen, schreiben, Theaterpädagogik
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Freitag, 21. Oktober 2022 - 14:00 bis 18:30 |
Erste Hilfe Kurs mit Defibrillator
|
RG/TFO Mehrzweckraum |
|
Freitag, 21. Oktober 2022 - 15:00 bis 17:00 |
Was dürfen Lehrpersonen und Schüler*innen im schulischen Kontext, was dürfen sie nicht? Wissenswertes zum Urheberrecht.
|
|
|
Freitag, 21. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Einsatz der digitalen Medien in der Grundschule (Unterstufe) und im Kindergarten
|
|
|
Montag, 24. Oktober 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Gestalten, Illustrieren und Layouten mit MS Paint – fit mit praktischen Beispielen!
|
PC Raum - GS Obermais |
|
Freitag, 11. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Arbeiten mit Murano - Glas
|
MS Schenna - Technikraum |
|
Freitag, 18. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Ethik- und Religionsunterricht
|
GS Untermais Erckert |
|
Freitag, 18. November 2022 bis Montag, 28. November 2022 15:30 - 17:30 |
Unterstützte Kommunikation – was bedeutet das?
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Montag, 21. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Evaluation für den Fachbereich Kunst
|
MS Lana |
|
Montag, 21. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Integration: 1. Treffen der Koordinatoren und Interessierte
|
Palais Esplanade, Sandplatz Meran, 6. Stock |
|
Montag, 21. November 2022 - 15:00 bis 18:00 |
… und immer wieder diese Kultur!! - Kulturelle Vielfalt in der Schule leben
|
Meran, Palais Esplanade, 6. Stock |
|
Freitag, 02. Dezember 2022 bis Freitag, 16. Dezember 2022 15:00 - 18:00 |
Microsoft Office 365 per la didattica di italiano L2
|
MS Wolf - PC Raum |
|
Freitag, 02. Dezember 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Astronomie vermitteln - für das Universum begeistern.
|
Realgymnasium Meran |
|
Montag, 05. Dezember 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Lernen personalisieren - Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung im Spannungsfeld zwischen Fördern und Fordern
|
FOS Meran |
|
Montag, 05. Dezember 2022 - 15:00 bis 18:00 |
Mehrsprachigkeit und Migration
|
Meran, Palais Esplanade, 6. Stock |
|
Montag, 16. Januar 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Rechtschreibung erforschen
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Donnerstag, 09. Februar 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Sprachsensibler Fachunterricht in Theorie und Praxis
|
MS Naturns |
|
Freitag, 10. Februar 2023 bis Freitag, 03. März 2023 15:00 - 18:00 |
Töpfern
|
MS Lana |
|
Montag, 13. Februar 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Kreatives Arbeiten im Kunstunterricht - ohne viel Materialaufwand
|
Kunstgymnasium Galileistr. (Ex Museum) |
|
Montag, 13. Februar 2023 bis Montag, 06. März 2023 15:00 - 18:00 |
„Was ist bloß los mit dir?“
|
Sprachengymnasium Huberstr. |
|
Freitag, 03. März 2023 - 09:00 bis 17:00 |
“Franz-Klett-Pädagogik: Gestärkt durchs Leben gehen“
|
Pfarrheim Untermais |
|
Freitag, 03. März 2023 bis Donnerstag, 30. März 2023 15:00 - 18:00 |
Sprachaufmerksam in den Unterricht
|
WFO Meran |
|
Montag, 20. März 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Integration: 2. Treffen der Koordinatoren und Interessierte
|
Palais Esplanade, Sandplatz Meran, 6. Stock |
|
Montag, 27. März 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Read On! New Books For Pre-Teens and Teens
|
|
|
Freitag, 14. April 2023 - 14:00 bis 18:30 |
Erste Hilfe Kurs mit Defibrillator
|
RG/TFO Mehrzweckraum |
|
Freitag, 05. Mai 2023 - 09:00 bis 17:00 |
World of Percussion“ & „Fit4drums
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Freitag, 05. Mai 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Schmetterlinge fliegen und …
|
Päd. Gymnasium Meran |
|
Montag, 08. Mai 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Das Bildungs- und Sozialsystem aus der Perspektive verschiedener Länder und Kulturen
|
|
|
Freitag, 30. Juni 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Gitarrenkurs - Anfänger
|
Päd. Gymnasium Verdistr. |
|
Freitag, 30. Juni 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Gitarrenkurs - Leicht Fortgeschrittene
|
Päd. Gymnasium Verdistr. |
|