Datum |
Veranstaltung |
Veranstaltungsort |
|
Freitag, 22. September 2023 bis Freitag, 02. Februar 2024 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 2.Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 22. September 2023 bis Freitag, 17. November 2023 15:00 - 18:00 |
Anfangsunterricht: 2.Baustein: Erstschreiben/Erstlesen
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 29. September 2023 bis Freitag, 23. Februar 2024 15:00 - 18:00 |
Anfangsunterricht Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 29. September 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Leseförderung durch ein strukturiertes Lesetraining
|
Zollschule Lana |
|
Freitag, 29. September 2023 bis Montag, 02. Oktober 2023 15:00 - 18:00 |
Basteln mit Pia Pedevilla
|
GS Obermais - Aula magna |
|
Montag, 02. Oktober 2023 bis Montag, 19. Februar 2024 15:00 - 18:00 |
„Keine Angst vor Musik!“
|
Mehrzwecksaal MS Algund |
|
Freitag, 06. Oktober 2023 bis Freitag, 08. März 2024 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 4. Klasse in Mathematik
|
Aula GS Obermais |
|
Freitag, 06. Oktober 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Interreligiöse Feiern
|
Fos Meran Mazziniplatz |
|
Freitag, 13. Oktober 2023 bis Freitag, 22. März 2024 15:00 - 18:00 |
Gemeinsam durch die 5. Klasse in Mathematik
|
GS Obermais Aula |
|
Freitag, 13. Oktober 2023 - 15:00 bis 18:00 |
„Mathematik Wanderkisten“ vorstellen
|
Zollschule Lana |
|
Montag, 16. Oktober 2023 - 14:30 bis 18:30 |
Leselust statt Lesefrust – Kinder für Geschichten begeistern Praxisseminar Praktische Methoden der kreativen Literaturvermittlung für 1-3Klasse
|
Sprachengymnasium Huberstr. Mehrzwecksaal |
|
Montag, 16. Oktober 2023 bis Montag, 23. Oktober 2023 15:00 - 18:00 |
APP didattiche (Learning APP GS/MS/OS) …
|
PC Raum - GS Obermais |
|
Freitag, 20. Oktober 2023 bis Montag, 23. Oktober 2023 14:30 - 17:30 |
Leichtathletik in der Grundschule - Vorbereitung auf DGKL, aber nicht nur!
|
1. Treffen: Turnhalle Gilm Obermais - 2. Treffen Combi |
|
Montag, 20. November 2023 bis Montag, 27. November 2023 15:00 - 18:00 |
Insegnare l’italiano in pluriclassi
|
GS Obermais |
|
Freitag, 24. November 2023 bis Freitag, 22. März 2024 15:00 - 18:00 |
Kunst ohne viel Aufwand, jahreszeitlich gestaltet
|
Gymme Kunstgymnasium Galileistr. |
|
Montag, 22. Januar 2024 - 15:00 bis 18:00 |
Rechtschreibung erforschen
|
GS Algund Mehrzweckraum |
|
Freitag, 01. März 2024 - 15:00 bis 18:00 |
Leseanimation/Geschichten als Einstieg in ein Sachthema
|
Bibliothek GS Obermais |
|
Freitag, 01. März 2024 bis Freitag, 15. März 2024 15:00 - 18:00 |
Materiali per la lettura
|
GS Obermais |
|
Montag, 25. März 2024 bis Dienstag, 26. März 2024 15:00 - 17:00 |
Musikunterricht - Singen, Musizieren, Tanzen und Bewegen in Verbindung bringen
|
Ort zu definieren |
|
Freitag, 12. April 2024 - 14:30 bis 17:30 |
Das Rosenkranzgebet
|
GS Algund Mehrzwecksaal |
|
Mittwoch, 17. April 2024 bis Mittwoch, 22. Mai 2024 15:00 - 17:00 |
Einmaleins verstehen UND automatisieren
|
|
|
Freitag, 19. April 2024 - 15:00 bis 18:00 |
Leseschlau
|
GS Oswald von Wolkenstein Meran |
|
Datum |
Veranstaltung |
Veranstaltungsort |
|
Freitag, 22. September 2023 bis Montag, 16. Oktober 2023 14:30 - 16:30 |
Die Social Media-Welt der Schüler:innen verstehen: TikTok, Instagram und Snapchat
|
Realgymnasium Meran und Online |
|
Freitag, 29. September 2023 bis Freitag, 06. Oktober 2023 15:00 - 18:00 |
Il podcast a scuola: Insegnare e apprendere con il podcasting. Istruzioni per l’uso.
|
PC Raum - MS Wolf |
|
Freitag, 29. September 2023 bis Freitag, 10. November 2023 15:00 - 18:00 |
Kommunizieren mit Musik!
|
Kindergarten Untermais |
|
Montag, 02. Oktober 2023 bis Montag, 13. November 2023 15:00 - 18:00 |
Digitale Bildbearbeitung
|
PC Raum - GS Obermais |
|
Montag, 09. Oktober 2023 bis Montag, 13. November 2023 14:30 - 17:30 |
Arbeit mit Kindern mit Autismusspektrumsstörung
|
MS Lana |
|
Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 15:00 bis 18:00 |
1,2,3 Wortschatzspiele für Fördergruppen
|
GS Algund |
|
Freitag, 13. Oktober 2023 bis Freitag, 01. Dezember 2023 15:00 - 18:00 |
Feinmotorik
|
GS Algund |
|
Freitag, 20. Oktober 2023 - 14:00 bis 18:30 |
Erste Hilfe Kurs mit Defibrillator
|
RG/TFO Mehrzweckraum |
|
Freitag, 20. Oktober 2023 bis Freitag, 10. November 2023 15:00 - 18:00 |
Canva: creare contenuti grafici efficaci e coinvolgenti per la lezione di italiano L2
|
PC Raum - MS Wolf |
|
Donnerstag, 09. November 2023 - 14:30 bis 17:30 |
Neue Formen im Schwimmunterricht
|
Hallenbad, Meranarena, Gampenstraße Meran |
|
Freitag, 10. November 2023 - 14:30 bis 17:30 |
Neuro-Athletiktraining
|
Aula MS Lana |
|
Freitag, 10. November 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Acrylmalerei
|
GS Algund |
|
Freitag, 17. November 2023 - 14:30 bis 18:00 |
Erste Hilfe
|
MS Lana |
|
Freitag, 17. November 2023 - 14:30 bis 17:30 |
Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Neophyten
|
Schloss Trauttmansdorff |
|
Freitag, 17. November 2023 - 14:30 bis 17:30 |
Advents- und Weihnachtszeit ganzheitlich erleben
|
GS Algund - Mehrzwecksaal |
|
Montag, 20. November 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Integration: 1. Treffen der Koordinatoren und Interessierte
|
|
|
Montag, 20. November 2023 bis Montag, 27. November 2023 15:00 - 18:00 |
Weidenflechten – Körbe, Figuren
|
MS Lana |
|
Montag, 04. Dezember 2023 bis Freitag, 12. Januar 2024 14:30 - 16:30 |
Herausforderung KI/ChatGPT in Schule und Unterricht
|
|
|
Montag, 11. Dezember 2023 bis Freitag, 19. Januar 2024 14:30 - 17:30 |
Medienkompetenz entscheidet – Informationen beschaffen und bewerten in der digitalen Welt
|
Realgymnasium Meran und Online |
|
Freitag, 15. Dezember 2023 - 15:00 bis 18:00 |
Upcycling
|
MS Lana |
|
Dienstag, 09. Januar 2024 - 18:00 bis 18:50 |
Gitarrenkurs - Anfänger
|
Päd. Gymnasium Verdistr. |
|
Dienstag, 09. Januar 2024 - 18:50 bis 19:40 |
Gitarrenkurs - Leicht Fortgeschrittene
|
Päd. Gymnasium Verdistr. |
|
Montag, 15. Januar 2024 bis Freitag, 19. Januar 2024 15:00 - 18:00 |
„Bibliolog“ Bibelarbeit mit Schüler:innen
|
Fos Meran Mazziniplatz |
|
Montag, 22. Januar 2024 bis Freitag, 23. Februar 2024 14:30 - 16:30 |
Lernprozesse mit digitalen Medien wirksam gestalten und nachhaltig unterstützen
|
Realgymnasium Meran und Online |
|
Freitag, 02. Februar 2024 - 14:30 bis 17:30 |
Die Karwoche und Ostern ganzheitlich erleben
|
GS Algund - Mehrzwecksaal |
|
Montag, 26. Februar 2024 bis Montag, 11. März 2024 15:30 - 18:00 |
Schatzkiste Mehrsprachigkeit: Die sprachliche und kulturelle Vielfalt in der Klasse als Ressource nutzen. Einführung
|
Sprachengymnasium Huberstr. |
|
Mittwoch, 28. Februar 2024 - 15:00 bis 18:00 |
1,2,3 Verbtraining für Fördergruppen
|
GS Algund |
|
Freitag, 08. März 2024 bis Freitag, 22. März 2024 15:00 - 18:00 |
L’utilizzo dell’intelligenza artificiale nella didattica dell’italiano L2: opportunità e sfide.
|
PC Raum - MS Wolf |
|
Montag, 18. März 2024 - 15:00 bis 18:00 |
Sprachenkombi: scienza da paura, creepy experiments
|
Zollschule Lana |
|
Montag, 18. März 2024 - 15:00 bis 18:00 |
Integration: 2. Treffen der Koordinatoren und Interessierte
|
Palais Esplanade, Sandplatz Meran, 6. Stock |
|
Mittwoch, 03. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024 15:00 - 18:00 |
Careteam-Grundausbildung
|
GS Untermais Erckert |
|
Montag, 15. April 2024 bis Montag, 22. April 2024 15:00 - 18:00 |
Graffiti für alle Schulstufen
|
Ort zu definieren |
|
Donnerstag, 09. Mai 2024 bis Freitag, 10. Mai 2024 15:00 - 18:00 |
Umgang mit rechten, diskriminierenden Parolen - Praxis-Workshop
|
GS Obermais |
|
Freitag, 10. Mai 2024 - 09:00 bis 17:00 |
Insekten im Unterricht - Arthropoden und ihre Bedeutung im Ökosystem
|
Realgymnasium Schulgebäude und unmittelbare Natur- und Kulturbereiche |
|